Gericht: Frühstück
Keyword: Fermentiert, Glutenfrei, Vegan
Vorbereitungszeit: 5 Minuten Minuten
Fermentierungszeit: 12 Stunden Stunden
Servings: 1 Liter Joghurt
Calories: 33kcal
Author: Katharina
Rezept drucken
- 1 Liter Sojamilch Natur
- 125 ml Sojajoghurt Natur oder 1 TL vegane Joghurtkulturen
Herstellung mit Joghurtmaker
Zunächst gibst du die Milch und das Joghurt oder die Kulturen mit einem Holzlöffel in deinen Joghurtmaker und rührst alles ebenfalls gut mit dem Holzlöffel um. Verwende niemals Geschirr oder Besteck aus Metall oder Edelstahl, das kann das Fermentieren verhindern und du erhältst am Ende nur leicht säuerliche Sojamilch.
Zum Abschluss verschließt du das Gerät und lässt den Joghurt für 24 bis 48 Stunden bei Zimmertemperatur fermentieren, je nachdem wie dickflüssig und sauer du ihn möchtest.
Herstellung ohne Joghurtmaker
Wenn du keinen Joghurtmaker verwendest, gibst du die Milch und die Kulturen in ein großes Schraubglas. Nach dem Verrühren mit dem Holzlöffel musst du das Glas nur noch luftdurchlässig verschließen. Dafür befestigst du anstatt des Deckels entweder ein Geschirrtuch mit einem Gummiring oder du ziehst einen Feinstrumpf einmal komplett über das Glas.
Auch bei dieser Variante lässt du den Joghurt für 24 bis 48 Stunden bei Zimmertemperatur an einem ruhigen Ort fermentieren.
Serving: 100ml | Calories: 33kcal | Carbohydrates: 1g | Protein: 2g | Fat: 1g | Sodium: 37mg | Potassium: 120mg | Vitamin A: 205IU | Calcium: 124mg | Iron: 0.5mg