Du möchtest dich basisch ernähren und suchst nach schnellen und unkomplizierten Frühstücksideen? Dann haben wir das Richtige für dich. In diesem Beitrag haben wir fünf Ideen für ein basisches Frühstück gesammelt, die nicht viel Vorbereitungszeit benötigen und mit Nährstoffen vollgepackt sind. Mit diesen Ideen wird die wichtigste Mahlzeit des Tages zum gesunden Genuss!
Inhalt
Porridge mit Erdmandeln
Für ein süßes, basisches Frühstück kannst du einfach 5 EL Erdmandelflocken in etwas Wasser aufkochen und mit einer fein geschnittenen Banane servieren. Anstatt von Wasser kannst du auch Mandelmilch verwenden. Erdmandelflocken (am besten in Bio-Qualität) sind eine gute Alternative zu Haferflocken, da im Rahmen einer basischen Ernährung auf Getreideprodukte verzichtet werden sollte. Sie werden aus der Tigernuss gewonnen und sind eine beliebte, süßliche Zutat in der basischen Küche.
Grüner Smoothie
Wenn es schnell gehen muss, kannst du auch zu einem grünen Smoothie greifen. Ein frisch gemixter Smoothie mit grünem Blattgemüse und frischem Obst liefert jede Menge sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine, Spurenelemente und Antioxidantien. Sie sind eine flüssige Mahlzeit, die den Säure-Basen-Haushalt ausgleichen können.
Wichtig dabei ist, dass du daran denkst, dass der Smoothie eine Mahlzeit ersetzt – denn je nach Zutaten können darin jede Menge Kalorien stecken, welche auch für einen guten Energie-Boost am Morgen sorgen. Den Smoothie kannst du auch bequem unterwegs, z.B. auf dem Weg zur Arbeit, genießen.
Nüsse & Obst
Für ein puristisches, gesundes Frühstück ohne viel Vorbereitungszeit, kannst du einfach zu einem Nussmix mit etwas frischem Obst greifen. Zu den basischen Nüssen zählen Mandeln, Paranüsse, Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne. Wir empfehlen dir, nicht mehr als zwei Hände voll oder 150 Gramm Nüsse zum Frühstück zu essen, da darin nicht nur jede Menge gesunder Vitamine und Mineralstoffe, sondern auch viele Kalorien stecken. Zu den Nüssen kannst du auch ein bis zwei Portionen basisches Obst wie Äpfel, Kiwi, Ananas oder Melonen snacken.
Buchweizen-Porridge mit Trockenfrüchten
Alternativ zu den Erdmandelflocken kannst du auch mit Buchweizenflocken ein köstliches, basisches Frühstück in wenigen Minuten zaubern. Dazu kochst du 5 EL Buchweizenflocken mit etwas Wasser auf. Da die Buchweizenflocken an sich nicht so süß sind, gibst du am besten eine Handvoll kleingeschnittener Trockenfrüchte wie Datteln, Aprikosen oder Feigen in den Porridge.
Hirsebrei mit Banane
Als Abwechslung zu Buchweizenflocken kannst du auch mit Hirseflocken einen Porridge innerhalb von wenigen Minuten zubereiten. Dazu gibst du 5 EL Hirseflocken in einen kleinen Topf und kochst diese mit etwas Wasser auf. Mit reifen Bananen verpasst du dem Hirsebrei einen süßlichen Geschmack.