Haferflocken sind aus der vollwertigen Küche nicht wegzudenken. Durch die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und den geringen Preis sind die kleinen Kraftpakete zu jeder Mahlzeit willkommen. Doch wusstest du, dass sich Haferflocken auch zur Hautpflege eignen und in vielerlei Hinsicht pflegend wirken? Das Getreide enthält wertvolle B-Vitamine sowie gesunde Fette, die deine Haut pflegen, auch wenn diese sehr empfindlich ist. Nachfolgend bekommst du fünf Anregungen, wie du Haferflocken auch in deine Hautpflege Routine mit einbeziehen kannst – von Kopf bis Fuß.
Gesichts- und Körperpeeling
Aus Haferflocken lassen sich ganz einfach Peelings herstellen. Durch den sanften Peelingeffekt kannst du sie sowohl für den Körper als auch die empfindliche Gesichtshaut verwenden. Für ein Gesichtspeeling mischt du zwei Teelöffel feine Haferflocken mit einem Teelöffel Honig. Das Peeling wird mit kreisenden Bewegungen am Gesicht einmassiert. Die Haferflocken bewirken einen tollen Peelingeffekt und der Honig beugt Entzündungen vor. Für ein Körperpeeling verdoppelst du das Rezept einfach und gibst noch zwei Esslöffel Kokosöl hinzu. Dieses Peeling kannst du nun ganz einfach direkt unter der Dusche anwenden.
Gesichtswasser
Wenn deine Haut besonders sensibel ist, probier unbedingt dieses Gesichtswasser aus! Es ist eines der mildesten, die wir kennen und kann äußerst einfach selbst hergestellt werden. Hierfür weichst du eine halbe Tasse feine Haferflocken in einer Tasse abgekochten Wasser für mindestens 24 und höchstens 48 Stunden ein. Danach gießt du alles durch ein feines Sieb und füllst die Flüssigkeit in eine kleine Schraubflasche. Du kannst das Gesichtswasser nun ein- bis zweimal täglich nach der Reinigung deines Gesichts mit einem natürlichen Kosmetikschwämmchen auftragen. Danach pflegst du die Haut am besten mit einem hochwertigen Öl.
Gesichtsmaske
Eine pflegende Gesichtsmaske ist für deine Haut wie ein Kurzurlaub vom Alltag. Für eine beruhigende Maske mischt du zwei Teelöffel feine Haferflocken mit einem Teelöffel Naturjoghurt, am besten Soja- oder Kokosjoghurt, und trägst dieses auf dein Gesicht und Dekolletee auf. Die Maske sollte 10 bis 15 Minuten einwirken, bevor du sie mit lauwarmem Wasser sanft abwäscht. Danach fühlt sich die Haut besonders weich und feinporig an und ist gut vorbereitet für weitere Anwendungen.
Haferflocken Bad
Kleopatra soll großer Fan von Milchbädern gewesen sein – wir sind überzeugt von Haferflocken Bädern. Das Haferbad ist für sämtliche Hauttypen geeignet, wobei du besonders davon profitierst, wenn deine Haut sensibel ist und du unter Hautproblemen leidest. Denn das Bad mit Haferflocken soll besonders entzündungshemmend wirken. Für ein Vollbad gibst du zwei bis drei Tassen Haferflocken in einen Feinstrumpf und verknotest ihn gut. Dieser kommt nun einfach mit ins warme Badewasser. Wenn dir das zu viel Kleckserei ist, kannst du auch einfach einen Liter Bio Haferdrink ohne Zusatz von Zucker oder ähnlichem in das Badewasser geben.
Haarspülung
Für eine Haarspülung aus Hafer kannst du zwischen zwei Varianten wählen. Entweder zu weichst zwei Tassen Haferflocken auf einen Liter Wasser ein (wie für das Gesichtswasser beschrieben) und siebst diese ab, oder du verwendest einfach einen halben Liter Haferdrink verdünnt mit einem halben Liter Wasser. Beide Varianten kannst du nach deiner normalen Haarwäsche über deinen Kopf gießen. Danach solltest du deine Haare noch einmal gut mit Wasser nachspülen. Diese Haarspülung wirkt hervorragend wenn du unter juckender und trockener Kopfhaut leidest und verschafft dir sofort Abhilfe.
2 Kommentare
Hey ich habe das Gesichtswasser ausprobiert aber irgendwie war nach den 24 Stunden war es nicht wie in der Anleitung beschrieben möglich Flüssigkeit abzuschätzen, da nur ein zähflüssiger Brei entstanden ist. Hab ich etwas falsch gemacht, irgendwelche Tipps?
Hallo Anna Melina,
versuch es mal mit der halben Portion Haferflocken, manche Haferflocken saugen sich extrem mit Wasser voll.
Ansonsten kannst du auch den Brei durch ein feinmaschiges Sieb oder ein sauberes Küchentuch pressen.
Liebe Grüße,
Katharina