Avocadokern

Avocadokern: Naturheilmittel & Superfood

In Mexico gilt der Avocadokern schon seit langer Zeit als Naturheilmittel. Bei uns nimmt die Avocado bei vielen gesundheitsbewussten Menschen, insbesondere bei Veganern, einen Fixpunkt in der Ernährung ein. Das Fruchtfleisch ist voll mit gesunden Fetten, zahlreichen Vitaminen und Mineralstoffen. Der Kern der Frucht landet jedoch zumeist im Abfall. Schade, denn gerade in diesem Kern schlummern Power-Kräfte!

Warum sollte man einen Avocadokern essen?

So gut wie jeder weiß, dass man einen Avocadokern gut einpflanzen kann. Als Naturheilmittel soll der Kern der Avocado bei unterschiedlichen Beschwerden unterstützend sein. Zum einen enthält er zahlreiche Antioxidantien, welche das Immunsystem stärken. Zum anderen gilt der Avocadokern als entzündungshemmend. Damit wirkt dieser unterstützend bei einer Vielzahl von Krankheiten, da viele Beschwerden mit einer Entzündung im Körper einhergehen.

So genannte Flavonole wirken außerdem besonders wohltuend bei unterschiedlichen Magen-Darmerkrankungen wie Durchfall. Vitamin E und Kalium sorgen für ein gesundes Herz und eine Regulierung des Wasserhaushalts. Die Bitterstoffe unterstützen die Tätigkeiten der Leber und Galle. In einem Avocadokern stecken außerdem 70 Prozent der wichtigen Aminosäuren. Die Aminosäure Leucin unterstützt den Körper beim Muskelaufbau und Isoleucin hilft gegen Museklkater. Die Fettsäuren können außerdem gemeinsam mit den Ballaststoffen den Cholesterinspiegel senken und beim Abnehmen helfen. Es gibt also genügend Gründe, um einen Avocadokern zu essen.

Wie kann man einen Avocadokern zubereiten?

Zunächst scheint es unmöglich, den Kern einer Avocado in eine essbare Form zu bringen. Er ist jedoch deutlich weicher als man zunächst denkt. Man kann den Kern raspeln, trocknen, kochen, rösten oder(einen Teil davon einfach in einen Smoothie geben.

Hat man die Frucht von dem Kern gelöst (hierfür gibt es sogar ein eigenes Messerset), entfernt man zunächst die Haut des Avocadokerns und lässt diesen etwas trocknen (am besten geht das über einem Heizkörper oder in der Sonne). Dann kann der Kern ganz einfach geraspelt werden. Man kann ihn auch vorsichtig mit dem Messer teilen und – sofern der Mixer über eine entsprechende Leistung verfügt – direkt in (grüne) Smoothies geben.

Buchtipp: Superfoods: Iss dich vital, gesund und schön

Avocadokern Pulver herstellen

Zunächst muss der Avocadokern wie bereits beschrieben getrocknet werden. Wenn er dann komplett durchgetrocknet ist, gibt man den Kern in eine Universalmühle oder Küchenmaschine. Danach kann man aus dem trockenen Kern ein feines Superfood-Pulver machen. Das Mahlen in einem Hochleistungsmixer ist nicht zu empfehlen. Das Mahlwerk eines Personal Blenders kannst du aber problemlos verwenden. Wir haben unser Pulver mit dem NutriBullet hergestellt.

Das Pulver kann man dann in grüne Smoothies geben, auf Salaten als Topping benutzen oder auch einfach mit Wasser oder Tee aufgießen. Die wertvollen Inhaltsstoffe (wie Antioxidantien) wirken allerdings am besten wenn sie nicht erhitzt werden. Du solltest das Pulver daher möglichst in Rohkostqualität herstellen und benutzen.

Avocadokernöl herstellen

Äußerlich können Avocadokerne bei Akne, als Shampoo für die Haarpflege und für Massagen verwendet werden. Um ein Öl mit einem Avocadokern herzustellen, mischt du das Pulver oder den geraspelten Kern einfach mit flüssigem Kokosöl. Achte darauf, dass sich das Öl gut mit dem Pulver vermischt. Dieses Avocadokernöl kannst du dann in die Haare als Haarmaske einmassieren oder hin und wieder als Kur auf das Gesicht auftragen. Das das im Kern enthaltene Vitamin E fettlöslich ist, wird die antioxidative Wirkung des Vitamins deutlich verbessert. Es gibt auch pures Avocado Öl, welches in den letzten Jahren als effektives Anti Aging-Mittel entdeckt wurde. Es soll außerdem bessere Auswirkungen auf die Gesundheit haben als Olivenöl.

Weitere Artikel von uns zum Thema Avocado

Quelle

4 Kommentare
    1. Hallo!

      Die Haut solltest du entfernen, da sie die weitere Verarbeitung des Kerns erleichtert (der Kern darunter ist relativ weich). Ich habe die Haut selber noch nie probiert, aber ich denke dass sie auch nicht besonders gut schmeckt. 😉

  1. Ich haue den Kern immer komplett mit ner halben Avocado in den Smoothie. Schmeckt anfangs gewöhnungsbedürftig aber nach man gewöhnt sich an alles 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gratis Tipps & Rezepte

Hol dir jede Woche neue, gesunde Rezepte & die besten Tipps für ein nachhaltiges und glückliches Leben.

Das könnte dir auch gefallen